NSG "Weiherwiesen" bei Essingen (BW)
Teich bei Pommertsweiler (BW)
2007 - 2009
Die Große Pechlibelle kommt an fast allen Gewässertypen vor.
Man erkennt die Männchen u.a. an der bläulichen Grundfärbung, am dunklen Hinterleib
und an dem blauen "Schlusslicht" auf dem 8. Hinterleibssegment.
Flugzeit: Anfang Mai bis Ende September
Die Weibchen legen ihre Eier allein ab und nicht - wie bei anderen Kleinlibellen - im Tandem.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Galerie erstellt mit HomeGallery 1.5.0